Zur Entwicklung und Durchf hrung eines integrierten Studienganges im Rahmen des Abkommens zur Zusammenarbeit zwischen der S dwest Jiaotong Universit t (SWJTU) und der Hochschule Anhalt (HSA) in Deutschland, das im Jahre 1999 von beiden Seiten unterzeichnet worden war, bereiten die Fakult t f r Geistes- und Sozialwissenschaften SWJTU und der Fachbereich Wirtschaft HSA ber ein relevantes Projekt vor, in dem es vereinbarten wurde, ein chinesisch- deutsches double Degre-Programm im Studiengang Betriebswirtschaft einzuf hren.
Das Programm l uft nach dem Modell 2+2 (Jahren) ab. D.h., chinesische Studenten studiern unter dem Vertreten von der Fakult t f r Geistes- und Sozialwissenschaften HSA zwei Jahre Deutsch und die Grundstufen der Wirtschaftswissenschaften an SWJTU. Dann legen sie die DSH-Pr fung ab. Wer die erforderlichen Pr fungen und die DSH-Pr fung bestanden hat, kann dann beim Fachbreich Wirtschaft HSA in einem Bachlorgang Betriebswirtschaft studieren. Im Rahmen dieses Studienganges f hren die chinesischen Studenten ein Praktikum in China, in Deutschland oder in einem anderen Land durch, und zum Abschluss schreiben sie die Bachelor-Arbeit, legen sie dem Fachbereich Wirtschaft HAS und SWJTU zur Bewertung und Pr sentation vor. Wenn diese Studenten alle erforderlichen Pr fungen bestehen, die von der HSA anerkannt sind, k nnen sie den akademischen Titel Bachlor von der SWJTU und den Bachlor-Grad von der HSA erwerben.
Die HSA leistet je nach dem M glichkeit die Hilfe bei der Einreisegenehmigung nach BRD, wobei die Studenten, die die Zulassungsvoraussetzungen bestanden haben, problemlos an der HAS immatrikulieren lassen.
Nachdem die Studenten den Bachlor-Grad erworben haben, sind sie berechtigt, sich um ein Studium im Master-Studiengang an der HSA oder an den anderen deutschen Hochschulen zu bewerben.
Seit 2004 gibt es 18 chinesische Studenten an HSA.